An dem Programmpunkt „Meine Gemeinde im Schuhkarton“ beim Internationalen Kirchentag (IKT) hatten sich auch Mitglieder der neuapostolischen Kirchengemeinde in Wildberg beteiligt. Durch diese Aktion entstanden Verbindungen zu den neuapostolische Kirchengemeinden in Heidenheim und Dettingen, aus denen sich nun gemeinsame Aktivitäten entwickelten.
Bereits am 19. Juli wurden die Wildberger Glaubensgeschwister zum Gemeindefest nach Heidenheim eingeladen. An einem sommerlich heißen Samstag reisten rund 20 Wildberger Glaubensgeschwister nach Heidenheim, wo sie von den dortigen Glaubensgeschwistern herzlich willkommen geheißen wurden.
Als Gastgeschenk brachten die Wildberger einen Zierapfelbaum für den Heidenheimer Kirchengarten mit. Bei Gegrilltem und später auch Kaffee und Kuchen kam es zu vielen sehr netten Gesprächen. Eine Besichtigung der schönen Kirche wurde mit einem kleinen Orgelvortrag abgerundet.
Apostel i. R. Helmut Keck erzählte einige Begebenheiten aus der jüngeren Vergangenheit. Gemeinsam mit dem Gemeindevorsteher Rainer Vetter überraschte er die Wildberger Besucher mit einem selbstgemalten Bild der Festung und der Altstadt Heidenheims als Gastgeschenk an die Gemeinde Wildberg. Nach einem Quiz über die politischen und kirchlichen Gemeinden Heidenheim und Wildberg, gab es für alle Gewinner zur Erinnerung einen kleinen Preis in Form eines Flaschenöffners und eines Lesezeichens.
Eine sehr interessante Stadtführung durch Heidenheim, geführt von zwei Glaubensschwestern rundete den gelungenen Tag ab. Nach diesem sehr schönen Treffen ist die Freude auf ein Wiedersehen in Wildberg mit den Heidenheimern groß.
Die andere bei der Aktion „Meine Gemeinde im Schuhkarton“ am IKT entstandene Wildberger Partnergemeinde ist die neuapostolische Kirchengemeinde in Dettingen unter Teck.
Am Sonntag, dem 27. Juli, reisten acht Glaubensgeschwister aus Wildberg auf Einladung der Dettinger zum dortigen Gemeindefest nach Dettingen unter Teck. Dieser Sonntag war für die Wildberger ein ganz besonderer Tag, weil an diesem Morgen Stammapostel Schneider den Kirchenbezirk Calw besuchte .
Mit einem großen Transparent, das an der Kirche angebracht war, wurden die Wildberger Gäste von den Dettinger Glaubensgeschwistern sehr herzlich willkommen geheißen. Wie auch für die Heidenheimer haben die Wildberger als Gastgeschenk ebenfalls einen Zierapfelbaum für den Dettinger Kirchengarten mitgebracht. Sehr nette Gespräche konnten bei sommerlichen Temperaturen und bei Kaffee und Kuchen genossen werden.
Nach einem Quiz über die politischen und kirchlichen Gemeinden Dettingen und Wildberg gab es für alle Gewinner zur Erinnerung ebenfalls einen Flaschenöffner und ein Lesezeichen als kleinen Preis.
Die Freude auf den Gegenbesuch der Dettinger Glaubensgeschwister in Wildberg wurde noch größer, als eine Glaubensschwester aus Dettingen den Wildbergern anbot, ihnen einen Kurs im Blumenschmücken zu geben.