Der Evangelische Posaunenchor umrahmte den Gottesdienst am Samstag, dem 17.09.2022, in Calw.
Gerne waren eine Abordnung des Posaunenchores der Evangelischen Kirche Stammheim der Einladung gefolgt, um ,zu zweiten Mal nach 2019 in einem Gottesdienst der Neuapostolischen Kirche mitzuwirken. Nachdem ab 17:45 Uhr der Livestream gestartet war gestalteten der Posaunenchor und Judith Münter an der Pfeifenorgel die verbleibende Zeit bis zum Gottesdienstbeginn.
Das nach dem Bibelwort vorgetragene Lied: "Nun danket alle Gott, mit Herzen Mund und Händen..." war eine Steilvorlage für Gemeindevorsteher Michael Hochsprung. Dieser erläuterte, dass mit "alle" sowohl die jetzt gerade versammelte Gemeinde als auch jeder ganz persönlich gemeint sei. Ob himmelhochjauchzend oder auch betrübt, alle haben Grund Gott zu danken. Das sei das Verbindende der Kirche Christi, die dann gemeinsam zur Strahlkraft dieser Kirche beitragen kann.
Hochsprung erinnerte die Gemeinde an den Gottesdient im Jahr 2019 von welchem ihm seine einleitenden Worte noch präsent waren: "...was uns verbindet, das pflegen wir, was uns trennt, das achten wir..."
"Du meine Seele, singe, wohlauf und singe schön dem, welchem alle Dinge zu Dienst und Willen stehn. Ich will den Herren droben hier preisen auf der Erd; ich will ihn herzlich loben, solang ich leben werd" , intonierte der Posaunenchor zum Abschluss des Predigtteils.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls beendete der Gemeindevorsteher den Gottesdienst mit Gebet und Segen. Mit einem der bekanntesten deutschen Kirchenlieder . "Großer Gott wir loben dich", von Ignaz Franz (1719-1790) endete dieser Gottesdienst in einem schönen Lobpreis; beginnend mit dem Posaunenchor, dann einsetzend mit der Orgel und schlussendlich mit dem Einstimmen der ganzen Gemeinde war es einer der vielen Impulse die man aus diesem Gottesdienst mitnehmen konnte.
Großer Gott, wir loben dich, Herr, wir preisen deine Stärke.
Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke.
Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit.
Wohl wahr, denn in diesen Wochen jährt es sich zum einhundertsten Mal, dass in Stammheim eine Neuapostolische Gemeinde besteht...