Am Sonntag, 24. September 2017 besuchte Apostel Herbert Bansbach, Leiter des Apostelbereiches Karlsruhe, die Neuapostolische Gemeinde Bad Wildbad. Am Gottesdienst nahmen auch die Neuapostolischen Gemeinden aus Neuenbürg und Straubenhardt-Schwann teil.
Dem Gottesdienst legte der Apostel die Worte aus der Heiligen Schrift aus Markus 5, 41.42 zugrunde: „[Er] ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihm: Talita kum! Das heißt übersetzt: Mädchen ich sage dir, steh auf! Und sogleich stand das Mädchen auf und ging umher; es war aber zwölf Jahre alt. Und sie entsetzten sich sogleich über die Maßen.“
Der Apostel beschrieb die Auferweckung der Tochter des Jairus auch für uns heute als sehr lehrreich. Jesus hörte das Flehen des Jairus und ging mit ihm, jedoch nicht sogleich. Jesus hört unsere Gebete und begleitet uns in Prüfungen. Seine Gegenwart tröstet und stärkt. Jedoch befreit er uns nicht immer aus unserem Leid. Manchmal stellen wir sogar fest, dass Gott das Problem unseres Nächsten löst, unser Problem sich jedoch noch verschlimmert. Dann gilt das Wort: „Fürchtet euch nicht, glaubt nur.“ Gott wird auch uns zu Hilfe kommen. Beweisen wir Vertrauen und Geduld.
Nach der Sündenvergebung spendete der Apostel zwei Kleinkindern und einer Erwachsenen aus den Gemeinden Straubenhardt- Schwann und Neuenbürg das Sakrament der Heiligen Versiegelung.
Nach dem Heiligen Abendmahl wurde Priester Klaus Baier aus der Gemeinde Straubenhardt-Schwann von Apostel Bansbach in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Über 48 Jahre war Klaus Baier als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche ehrenamtlich tätig. Mit herzlichen Worten des Dankes vollzog der Apostel diese Handlung.