"Wir wollen dieses Gebäude mit Leben füllen. Jetzt gilt es einen Raum zu schaffen, in dem Gottesdienste gefeiert werden, man Ruhe und Orientierung findet, Nächstenliebe praktiziert und der Glaube gestärkt wird", freut sich Gemeindevorsteher Michael Hochsprung im Vorwort der Festschrift zur Einweihung des neuen Kirchengebäudes.
Dieses wurde durch den Kirchenpräsidenten der Gebietskirche Süddeutschland, Bezirksapostel Michael Ehrich, seiner Bestimmung übergeben. In dem feierlichen Weihegottesdienst dankte er zunächst den beteiligten Handwerkern, der Bauabteilung der Gebietskirche Süd sowie den örtlichen Behörden und Ämtern. „Besonders danke ich aber euch, die ihr mit eurem Opfer den Bau solcher Kirchen erst möglich macht“, wandte er sich an die versammelte Festgemeinde und ging kurz auf die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde ein. Im anschließenden Weihegebet wurde das Gotteshaus im Namen des dreieinigen Gottes seiner sakralen Bestimmung übergeben. Musikalisch gestaltet wurde der Festgottesdienst durch Klavier und Streichquartett.
Der Gottesdienst wurde in die weiteren Gemeinden des Kirchenbezirks Calw sowie über livestream übertragen. Die Öffentlichkeit darf sich im Laufe des Jahres auf einige Veranstaltungen und Aktionen freuen. Ein Festakt ist geplant, die Orgel wird im Rahmen eines Konzertes vorgestellt werden und für Nachbarn, Freunde und Interessierte wird es Gelegenheiten zum Kennenlernen des neuen Gebäudes geben. Bis dahin kann die Festschrift einen ersten Eindruck vermitteln. Fotografisch wurde der Kirchenneubau ebenfalls festgehalten. "Wir freuen uns jetzt schon auf den Tag, an dem spontane Gottesdienstbesuche wieder möglich sind und heißen dann jeden umso herzlicher Willkommen", verspricht der Gemeindevorsteher.