Nachdem in den letzten zwei Jahren die traditionelle Weihnachtsfeier pandemiebedingt ausfallen musste, haben sich die beiden Verantwortlichen, Adelgunde Hochsprung und Judith Münter, entschlossen, dieses Jahr am Sonntag, 24. Juli, ein Sommerfest zu organisieren.
Über "volles Haus" konnte sich das Organisationsteam des Tages der offenen Tür in Calw freuen. Bereits zum Gottesdienst waren Nachbarn, befreundete Kirchenvertreter anderer Konfessionen, Mitglieder des örtlichen Bauausschusses und sogar die Ortsvorsteherin der Einladung gefolgt.
Vor einem halben Jahr konnten wir in einem feierlichen Weihegottesdienst unser neues Kirchengebäude in Calw Stammheim seiner Bestimmung übergeben und feiern seither dort unsere Gottesdienste. Das Gemeindeleben ist bunt und lebendig und hat nach und nach „Fahrt aufgenommen“. Mit dem Wegfall coronabedingter Einschränkungen können wir nun auch wieder den musikalischen Aktivitäten nachgehen. Grund genug, Gott zu danken!
Die „reifere Jugend“ wurde bereits vor Beginn des Gottesdienstes von einer Glaubensschwester freudig begrüßt. Annähernd einhundert Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher hatten sich in der Neuapostolischen Kirche in Calw versammelt; viele waren im Livestream als auch per Telefon angeschlossen.