Die „reifere Jugend“ wurde bereits vor Beginn des Gottesdienstes von einer Glaubensschwester freudig begrüßt. Annähernd einhundert Gottesdienstbesucherinnen und Gottesdienstbesucher hatten sich in der Neuapostolischen Kirche in Calw versammelt; viele waren im Livestream als auch per Telefon angeschlossen.
Nach langer, pandemiebedingter Pause freuen sich die Senioren des Bezirks Calw auf das erste Zusammensein zum Gottesdienst "plus". Dieser findet am Sonntag, 15. Mai, um 9.30 Uhr in Calw-Stammheim statt. Beim anschließenden Kirchenkaffee gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Besichtigung des neuen Kirchengebäudes. Die Calwer Gemeindemitglieder werden gebeten, sich zum Gottesdienst in die umliegenden Gemeinden zu verteilen.
Insgesamt vier christliche Gemeinden sind im Calwer Ortsteil Stammheim vertreten und bieten den Gläubigen ein geistiges Zuhause. Neben unserer Kirchengemeinde sind die Katholische Kirche, die Evangelische Kirche sowie die Evangelisch-methodistische Gemeinde in Stammheim vertreten und leben ein ökumenisches Miteinander.
Auf diese vereinfachte Formel brachte es Evangelist Hochsprung in seiner Ansprache an die Eheleute Schütz, die den Segen zur Goldenen Hochzeit empfingen. Als besonderes Bibelwort für das Jubellpaar hatte er Philipper 4, 4 - 7 gewählt: "Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Eure Güte lasst kund sein allen Menschen! Der Herr ist nahe! Sorgt euch um nichts, sondern in allen Dingen lasst eure Bitten in Gebet und Flehen mit Danksagung vor Gott kundwerden! Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, wird eure Herzen und Sinne in Christus Jesus bewahren."